"Sich im Sozialen Umfeld zu integrieren fällt manchem Jugendlichen besonders schwer"
Betreuen statt einsperren ist hier das Motto. Seit mehr als 30 Jahren haben sich ambulante sozialpädagogische Maßnahmen der Jugendhilfe für straffällige gewordene junge Menschen in Niedersachsen flächendeckend etabliert.
Wir führen folgende Maßnahmen an unseren Standorten durch:
Das vorrangige Ziel ambulanter sozialpädagogischer Angebote ist die Befähigung junger Menschen, mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen und gleichzeitig die individuellen Problemlösungskompetenzen zu verbessern. In der Gruppenarbeit werden Beziehungen aufgebaut und soziale Kompetenzen erworben. Die Inhalte und Methoden dieser Angebotsform orientieren sich an der Lebenswelt der jungen Menschen. Hinsichtlich der angestrebten Verhaltensänderung wird der soziale Trainingskurs in der Regel einmal in der Woche über eine Dauer von mindestens 3 Monaten angeboten.
Besonders bewährt haben sich soziale Trainingskurse mit handlungs-, erlebnis- und problemorientierten Anteilen:
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner.
http://gruppe-jugendhilfe.de
Sie haben Fragen? Gerne beantworten wir Ihnen diese per Telefon, E-Mail
oder in einem persönlichen Gespräch.
Tel.: 0 50 32 / 9 67 79 - 0
Fax : 0 50 32 / 9 67 79 -20
geschaeftsfuehrung(AT)gruppe-jugendhilfe.de